wexarolinpav Logo

Budgets verstehen, die wirklich funktionieren

Viele Unternehmen kämpfen mit Budgetüberschreitungen, weil die Planung von der Realität abweicht. Wir zeigen dir, wie du Budgets erstellst, die tatsächlich eingehalten werden – mit praxiserprobten Methoden aus über zwölf Jahren Finanzberatung.

Kursprogramm ansehen
Professionelle Budgetplanung und Finanzanalyse im Unternehmenskontext
"
Früher haben wir Budgets erstellt und drei Monate später festgestellt, dass nichts mehr passt. Nach dem Kurs verstehe ich endlich, warum – und wie man es besser macht. Die Herangehensweise ist komplett anders als das, was man in Lehrbüchern findet.
Teilnehmer Portrait
Henrik Vesterholm Projektleiter bei Technologieunternehmen
Praktische Budgetarbeit und Finanzcontrolling-Methoden

Warum scheitern so viele Budgets?

Die meisten Budgetplanungen basieren auf Schätzungen, die zu optimistisch sind. Oder sie werden von oben vorgegeben, ohne die realen Abläufe zu berücksichtigen.

In unserem Programm lernst du, wie man Budgets von unten nach oben aufbaut – mit Daten aus tatsächlichen Geschäftsprozessen. Das macht den Unterschied zwischen einem schönen Excel-Sheet und einem Budget, das wirklich funktioniert.

  • Budgetierung basierend auf echten Kostentreibern statt pauschaler Hochrechnungen
  • Früherkennung von Abweichungen, bevor sie zum Problem werden
  • Kommunikation mit anderen Abteilungen, die nicht in Finanzjargon erstickt
  • Flexibles Anpassen bei Marktveränderungen ohne komplette Neuplanung

Was du im Kurs lernst

Unser Programm startet im September 2025 und dauert acht Monate. Du arbeitest parallel an deinen eigenen Projekten und wendest alles direkt an.

Moderne Budgetmethoden und Finanzsteuerung

Budgetaufbau von Grund auf

Du lernst, Kostenstrukturen zu analysieren und Budgets zu erstellen, die auf realistischen Annahmen basieren – nicht auf Wunschdenken oder starren Vorlagen.

Mehr erfahren
Finanzcontrolling und Budgetkontrolle

Abweichungsanalyse in der Praxis

Hier geht es nicht um Theorie, sondern um echte Fälle. Warum wurde das Budget überschritten? Wo kann man gegensteuern? Wie kommuniziert man das an die Geschäftsführung?

Details ansehen
Strategische Finanzplanung im Unternehmen

Rolling Forecasts statt Jahresbudgets

Die Welt ändert sich schneller als dein Jahresbudget. Du lernst, wie man mit rollierenden Forecasts arbeitet und Budgets flexibel anpasst, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Programm entdecken
Finanzexpertin und Kursleiterin

Lernen, das sich an deine Realität anpasst

Der Kurs ist vollständig online – aber nicht so, wie du es vielleicht kennst. Keine aufgezeichneten Videos mit Standard-Beispielen.

Stattdessen arbeiten wir mit deinen eigenen Budgets und Herausforderungen. Du bekommst direktes Feedback zu deinen konkreten Fragen. Manche Teilnehmer kommen aus kleinen Betrieben, andere aus Konzernen – jeder bringt andere Probleme mit, und genau das macht die Diskussionen wertvoll.

Die Live-Sessions finden zweimal monatlich statt, und du kannst sie auch später ansehen, wenn du mal nicht dabei sein kannst. Zwischen den Terminen arbeitest du in deinem eigenen Tempo – mit Material, das wir gemeinsam auf deine Situation anpassen.

Mehr über uns